Trisora Frühwarn-System
Sie schlafen fest.
Das System ist hellwach.
Ob Sie Ihr Zuhause nur kurz verlassen, länger abwesend sind oder schlafen – Einbruchschutz ist ab der ersten Minute wichtig. Kommt der Täter nicht innerhalb weniger Minuten in das Gebäude, bricht er den Einbruch ab. Nach Angaben der Polizei liegt dies am verstärkten Einsatz von professioneller Sicherheitstechnik. Wir beraten Sie kostenfrei vor Ort.

Das Trisora Frühwarn-Prinzip: lückenlos und schnell


Keine zusätzlichen Kabel, keine staubige Montage durch Bohren. Wie schnell das Trisora Frühwarnsystem eingerichtet ist und wie überraschend einfach Sie Ihr Zuhause sicher machen, zeige ich Ihnen auf Wunsch bei Ihnen vor Ort.
Ulf Bretschneider, Leiter Technik
Trisora™ IQ Melder – Warum präventiver Einbruchschutz?

Trisora – Ihre bedarfsorientierten Sicherheits-Sets

Die Ideal-Absicherung
Ihr wachsamer Beschützer

Der Komfort-Schutz
Ihr umsichtiger Lebensretter

Die Notruf-Vorsorge
Ihr zuverlässiger Betreuer
Frühzeitig gewarnt.
Besser geschützt.
Das TrisoraTM-Frühwarnsystem reagiert präventiv auf spezifische Einbruchgeräusche – schon auf der „Außenhaut“ des Gebäudes. Der hochempfindliche Akustik-Sensor analysiert sekundenschnell alle bei einem Einbruch erzeugten charakteristischen Impulse, bevor die Täter weiter vordringen. Über einen digitalen Referenzabgleich werden diese elektronisch ausgewertet und zuverlässig identifiziert – schnell und lückenlos. Fehlalarme sind dadurch nahezu ausgeschlossen.


Präventive Abwehr.
Auf höchstem Niveau.
Akustische Impulse breiten sich durch einzelne Räume und selbst durch kleinste Türspalten ungehindert und verlustlos im Gebäudeinneren aus. Ein einziger TrisoraTM IQ Melder (TIM) lässt sich daher an einer zentralen Stelle im Haus platzieren, um ein verändertes Niveau des Schall-Pegels zu detektieren. Mögliche Störquellen werden zuverlässig als unspezifische Geräusche herausgefiltert und so Fehlmeldungen vermieden.
