
Herzlich willkommen bei smarter Technik zum Anfassen,
kostenfreier Beratung und interessanten Fachvorträgen.
Wir nehmen uns an diesem Tag reichlich Zeit für Ihre Fragen.

Täterprofile bei
Einbruchdelikten
Fachvortrag um
10:30 Uhr
13:30 Uhr
16:30 Uhr


Von einem Einbrecher machen wir uns meist ein bestimmtes Bild. Entspricht das auch der Realität? Aus seiner langjährigen Erfahrung als Kriminalist berichtet ein Erster Polizeihauptkommissar, dass das Wissen über die unterschiedlichen Täterprofile ein wichtiger Schritt sein kann, um Einbrüche einzudämmen.
- Dem Gelegenheitstäter wird ca. 80% der Einbrüche zugeschrieben. Er nutzt eine sich bietende Gelegenheit wie ein gekipptes Fenster oder eine nicht ausreichend gesicherte Tür.
- Der Beschaffungseinbrecher, der nicht selten auf der Suche nach Bargeld ist, um z.B. eine Drogensucht zu finanzieren.
- Der Profieinbrecher, der geübte Vorbereitungen und Methoden anwendet und auch meist keine Spuren hinterlässt.
- Die organisierte Bande, die spezialisiert und regional gezielt Einbrüche begeht, oft während der dunklen Jahreszeit.
Intelligente
Sicherheitssysteme
Fachvortrag um
11:30 Uhr
14:30 Uhr
17:30 Uhr


Wie Sie mit der Rundum-Sicherheit eines Frühwarnsystems für präventiven Einbruchschutz sorgen und Ihr Zuhause gleichzeitig intelligenter und effizienter machen, veranschaulicht Ihnen bedarfsorientiert Herr Alvin Spitz, Geschäftsführer der Trisora GmbH.
- Die gesamte Haus- & Sicherheitstechnik über eine einzige App steuern
- Herstellerunabhängiges, offenes System ohne aufwändige Montage
- Mobiler Fernzugriff über verschlüsselte, extrem abgesicherte Cloud
- Kabellose, zukunftssichere IoT-Vernetzung für Ihre Echtzeit-Kontrolle
- Nach EN50131 Grad 2 zertifizierte, förderfähige Einbruchmeldeanlage
Smartes
Energiemanagement
Fachvortrag um
12:30 Uhr
15:30 Uhr


Sie möchten Ihr Haus, Mietwohnung oder Ihr gewerbliches Objekt sichern und dabei spürbar Energie einsparen? Wie Sie mit smarter Sensorik die gesamte Haus- & Sicherheitstechnik komfortabel steuern und im Blick behalten, zeigt Ihnen praxisnah Herr Chris Bertko, Z-Wave Europe GmbH.
- Heizen, wenn es wirklich nötig ist und automatisiert abstellen, wenn z.B. das Fenster geöffnet wird
- Per Smartphone die gewünschte Wohlfühltemperatur rechtzeitig beim Nachhausekommen aktivieren
- Beleuchtung und nicht-benötigte Stand-by-Geräte zentral steuern, wenn die Wohnung verlassen wird
- Z-Wave Funkkommunikation mit geringem Energieverbrauch und hohem Sicherheitsstandard
- Einfach auf Ihre individuellen Bedürfnisse modular erweiterbar